Vergabeplattform der Fraunhofer-Gesellschaft
Auf diesem Vergabeportal haben Sie die Möglichkeit sich über anstehende Vergabeverfahren und Vorveröffentlichungen der Fraunhofer-Gesellschaft zu informieren und an diesen, so gewünscht, elektronisch teilzunehmen. Angebote können sicher und rechtsverbindlich über das AI BIETERCOCKPIT abgegeben werden.
Einkauf goes SAP: Informationen zur Rechnungslegung
Die Fraunhofer-Gesellschaft führte am 10.01.2022 deutschlandweit SAP als ERP-System ein. Seitdem versenden wir ausschließlich elektronische Bestellungen über das SAP Ariba Netzwerk an bestehende und neue Lieferanten. Es werden keine Papier-Bestellungen mehr versendet. Fraunhofer präferiert eine elektronische Rechnungsstellung, vorzugsweise über das SAP Ariba Netzwerk.
Was bedeutet das für Sie?
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit sich auf der Vergabeplattform über anstehende Vergabeverfahren und Vorveröffentlichungen der Fraunhofer-Gesellschaft zu informieren und an diesen, so gewünscht, elektronisch im AI BIETERCOCKPIT teilzunehmen. Hierfür bleibt die Registrierung auf der Vergabeplattform für ein AI-Benutzerkonto notwendig. Zusätzlich ist es seit dem 10.01.2022 für die elektronische Rechnungslegung erforderlich nach Zuschlagserteilung ein SAP Ariba Netzwerk-Benutzerkonto anzulegen. Andernfalls wird es für Sie nicht möglich sein eine Rechnung einzureichen oder diese gezahlt zu bekommen.
Weitere Informationen zu "Einkauf goes SAP" finden Sie hier (https://www.fraunhofer.de/de/einkauf-goes-sap.html)
Fraunhofer goes SAP: Information on invoicing
The Fraunhofer-Gesellschaft launched SAP as its ERP system throughout Germany on January 10th, 2022. Since then, we only send electronic orders to existing and new suppliers via the SAP Ariba Network. No more paper purchase orders will be sent. Fraunhofer prefers electronic invoicing, preferably via the SAP Ariba Network.
What does this imply for you?
As before, you have the opportunity to use the tender portal to inform yourself about upcoming tenders and pre-releases of the Fraunhofer-Gesellschaft and to participate electronically via the AI BIDDINGCOCKPIT. For this matter, registration on the tender portal for an AI user account remains necessary. In addition, as of January 10th, 2022, once you have been awarded a contract, you must also register your company in the SAP Ariba Network for electronic invoicing. Without this registration you will not be able to submit an invoice or receive payment.
You can find further information on "Fraunhofer goes SAP" here (https://www.fraunhofer.de/en/fraunhofer-goes-sap.html).
So funktioniert der Vergabeprozess
Registrieren Sie sich und laden Sie hier das kostenfreie AI BIETERCOCKPIT herunter, um Angebote abzugeben oder zur Teilnahme an beschränkten oder freihändigen Vergaben aufgefordert zu werden.
Suchen Sie über die Vergabeplattform nach Ausschreibungen und/oder melden Sie sich hier für den kostenlosen Ausschreibungsradar an (Login erforderlich), um stets über passende Ausschreibungen informiert zu werden.
Wenn Sie eine passende Ausschreibung gefunden haben, können Sie die Vergabeunterlagen online auf unserer Vergabeplattform herunterladen.
Über das AI BIETERCOCKPIT können Sie zunächst Ihr elektronisches Angebot erstellen und anschließend sicher und rechtsverbindlich abgeben.
Nach Zuschlagserteilung ist es für die elektronische Rechnungslegung erforderlich, dass Sie sich für ein Benutzerkonto im SAP Ariba Netzwerk registrieren. Weitere Informationen zu "Einkauf goes SAP" finden Sie hier.
Sollten Probleme auftreten, informieren Sie bitte Ihre IT oder wenden Sie sich direkt an den Bietersupport (Kontakt).
Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Hier können Sie aktuelle Ausschreibungen einsehen, Vergabeunterlagen digital herunterladen sowie über die Software AI BIETERCOCKPIT auch rechtsgültig elektronische Angebote abgeben.
Erschienen am | Ausschreibung | Vergabestelle | Verfahrensart | Abgabefrist |
---|---|---|---|---|
24.05.2022 | Lüftung (PR91083-2420-B) | Vergabestelle Bau | VOB, Öffentliche Ausschreibung | 15.06.2022 10:30 |
24.05.2022 | Heizung Sanitär (PR91046-2240-B) | Vergabestelle Bau | VOB, Öffentliche Ausschreibung | 15.06.2022 10:00 |
24.05.2022 | PV-Anlage 73-00005-2070-01 (PR112917) | Vergabestelle Bau | VOB, Öffentliche Ausschreibung | 28.06.2022 10:30 |
24.05.2022 | Elektroinstallation 70-00001-2660-62 (PR107521-2660-B) | Vergabestelle Bau | VOB, Öffentliche Ausschreibung | 22.06.2022 10:00 |
24.05.2022 | Optisches Mikroskop zur Bauteilanalyse (PR75750-2290-W) | Einkauf wissenschaftliche Geräte | UVgO/VgV, Öffentliche Ausschreibung | 24.06.2022 10:00 |
23.05.2022 | DI-Wasser 70-00001-2660-61 (PR98308-2660-B) | Vergabestelle Bau | VOB, Öffentliche Ausschreibung | 21.06.2022 11:00 |
23.05.2022 | Kälteinstallation 70-00001-2660-65 (PR108155-2660-B) | Vergabestelle Bau | VOB, Öffentliche Ausschreibung | 21.06.2022 12:00 |
23.05.2022 | Dienstleister für die Zahlungen von Aufrechterhaltungs- und Verlängerungsgebühren für Schutzrechte mit einer Grundlaufzeit von 2 Jahren und einer optionalen Verlängerung um 2 x 12 Monate (PR53450-2800-I) | Einkauf wissenschaftliche DL | UVgO/VgV, Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb | 22.06.2022 24:00 |
22.05.2022 | Online-Zugang zu Marktstudien und technischen Trendanalysen (PR32503) | Einkauf wissenschaftliche DL | UVgO/VgV, Offenes Verfahren | 20.06.2022 10:00 |
22.05.2022 | Lastgenerator (PR8878-2720-W) | Einkauf wissenschaftliche Geräte | UVgO/VgV, Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb | 20.06.2022 11:00 |